Das gaben die Freiheitlichen am Mittwoch in einer Aussendung bekannt. Eccher war vor fünf Jahren als damaliger FPÖ-Bundesgeschäftsführer zum BZÖ übergewechselt, war dort dann als Bündniskoordinator und als Landesobmann aktiv.
Eccher kenne durch seine “langjährige Erfahrung die Strukturen der Partei” und sei damit die “optimale Ergänzung” zu Landesgeschäftsführer Gerhard Dingler, so die Vorarlberger FPÖ in ihrer Aussendung. Der Vergleich des Ergebnisses bei der Landtagswahl 2009 mit jenem der Gemeindewahl 2010 habe gezeigt, dass in manchen Gemeinden das Wählerpotenzial für die FPÖ noch nicht zur Gänze ausgeschöpft werden konnte. Bei der Stärkung der Organisationsstrukturen in den Kommunen soll nun Eccher helfen.
Eccher war bereits von 1987 bis März 2001 Landesgeschäftsführer der FPÖ Vorarlberg, anschließend wechselte er in die Privatwirtschaft. Im April 2003 übernahm er die Bundesgeschäftsführung der FPÖ, bevor er im April 2005 zum BZÖ überwechselte. Dafür wurde er aus der Vorarlberger FPÖ ausgeschlossen. Eccher wurde unterdessen zum Bündniskoordinator und übernahm dann im November 2005 die Medienkoordination. Beim Gründungskonvent des BZÖ Vorarlberg im März 2006 wurde Eccher zum ersten Bündnisobmann gewählt. Im Dezember 2007 trat Eccher von dieser Funktion aus beruflichen Gründen zurück, neuer Obmann wurde Christoph Hagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.