Russland habe sich das Vorhaben nicht explizit für dieses Jahr vorgenommen, ergänzte er. Im Juli hatte die russische Regierung angekündigt, sich über drei Jahre hinweg insgesamt von Anteilen im Volumen von knapp 30 Mrd. Dollar (23,6 Mrd. Euro) zu trennen.
Mit dem Geld soll der Staatshaushalt saniert werden. Angst vor ausländischen Investoren habe Russland nicht, stellte Kudrin klar. Man wolle bei keinem Unternehmen eine Kontrollmehrheit verkaufen. Die Rahmenbedingungen für das Programm sollten im September festgelegt werden, so der Finanzminister. Die Details würden dann Anfang 2011 folgen. Russland will sich unter anderem von Anteilen am Ölkonzern Rosneft sowie an der Sberbank trennen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.