Dies teilte am Freitag “Paris Habitat”, der größte Wohnungsvermieter der Stadt, mit. Das Gebäude liegt im Zentrum der französischen Hauptstadt, in unmittelbarer Nähe der bekannten Sehenswürdigkeit Centre Pompidou. Zufällig sei das Gebäude durch einen Treppenschacht direkt mit der Metrolinie 11 verbunden, so der Projektleiter von “Paris Habitat”, François Wachnick.
Die Wärme, die jeder Passagier abgebe, betrage etwa 100 Watt, erläuterte er. Kombiniert mit der Hitze, die durch die Reibung der Züge auf den Schienen entstehe, und der unterirdischen Lage der Metrostation, liege die Temperatur am Bahnsteig ganzjährig zwischen 14 und 20 Grad. Wie bei der Beheizung durch Erdwärme werde die Hitze durch Wärmetauscher umgewandelt, um unter anderem Wasser zu erhitzen, so Wachnick. Für ganz Paris komme eine derartige Beheizung jedoch nicht in Frage, da nicht jedes Gebäude einen direkten Zugang zu einer Metrostation habe. Ähnliche Projekte wie das in Paris existieren bereits in Österreich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.