Das junge, eingerollte Blatt der Dattelpalme war das Symbol für Wohlstand, Fülle und Fruchtbarkeit und kam durch die ostindische Handelskompanie Mitte des 18. Jahrhunderts nach Europa. Seinen Namen verdankt das Paisley Motiv den Seidenwebern in der schottischen Stadt Paisley, die das Motiv in ihren Kaschmir-Seidenschals aufnahmen. Seit damals steht dieses Ornament sowohl für die östliche als auch die westliche Kultur.
“Orient meets CIRO”
Mit dem ersten Projekt der neuen “Ornamente”-Kollektion greift CIRO das Thema “Paisley” als Interpretation des Indien/Orient Trends auf. Jedes einzelne Schmuckstück dieser Kollektion soll die magische Symbolkraft alter Zeiten in die Jetztzeit übertragen und die Trägerin mit der geheimnisvollen Aura aus 1.001 Nacht umgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.