SAK – SV Wals-Grünau (Freitag, 19 Uhr): Der Tabellenzweite muss zu den jungen Städtern, die in der letzten Runde mit einem knappen 2:1-Sieg in Anthering punkten konnten. Von der Papierform sind die Walser Favorit.Der gesperrte Suljic wird der Kreativabteilung des Aufstiegers aber sicher fehlen.
FC Puch – SV Hallwang (Freitag, 19): Welche Mannschaft bleibt im Spitzenfeld der Liga und welche verabschiedet sich ins Mittelfeld? Beide Teams präsentierten sich in den letzten Spielen stark und haben ihre Stärken vor allem in der Offensive. Wollen die Hallwanger im Tennengau gewinnen, dann müssen sie die Kreativabteilung der Pucher in den Griff bekommen.
FC Hallein – FC Pinzgau Saalfelden (Samstag, 16.15): Im Spitzenspiel der Runde empfangen die zuletzt Starken Halleiner den Tabellenführer aus dem Pinzgau. “Ich haben sie noch nicht beobachtet, aber wir kennen ihre Stärken und Schwächen”, so Saalfelden-Trainer Hannes Rottenspacher, der auf Schoder und Tandari verzichten muss. Fraglich sind Lukic, Unterberger und Tosic.
USK Piesendorf – SV Anthering (Samstag, 17): Im zweiten Spiel unter Neo-Trainer Gerhard Moser steht für Anthering ein Sechs-Punkte-Spiel auf dem Programm: Der Tabellenletzte benötigt im Pinzgau unbedingt einen Punktezuwachs um die Lücke zum Liga-Mittelfeld nicht weiter anwachsen zu lassen.
FC Zell am See – Union Henndorf (Samstag, 17): Nach zuletzt zwei Siegen in Serie sind die Wallerseer auch im Pinzgau zu favorisieren. Die Zeller haben seit der Rückkejr von Trainer Kurt Feuersinger nicht mehr gepunktete und finden sich im Tabellenkeller wieder.
USC Eugendorf – SC Leogang (Samstag, 17): Alles andere als ein Sieg für Eugendorf wäre eine Riesensensation. Die Zanner-Elf braucht die drei Punkte dringend um den Anschluss an die Tabellenspitze der LIga nicht zu verlieren.
SG ASK/PSV – SV Kuchl (Sonntag, 10.30): Die Kuchler holten nach einem starken Saisonstart aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkt. Bei der SG ASK/PSV sind die Tennengauer trotzdem klarer Favorit. Die Städter mussten zuletzt zwei Niederlagen einstecken und halten erst bei mickrigen fünf Punkten.
UFC Maria Alm – SV Straßwalchen (Sonntag, 17): “Maria Alm ist zu Hause unangenehm zu spielen”, zeigt Straßwalchen-Boss Johann Lohner Resoekt vor dem sonntägigen Gegner. Fehlen werden bei den Flachgauern Isanovic und Galler. “Wir wollen unbedingt gewinnen, ein Dreier wäre die beste Werbung für das nächstwöchige Derby gegen Eugendorf.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.