A1 Bregenz gegen die HSG Bärnbach/Köflach Meister gegen Aufsteiger. Die Gäste aus der Steiermark erwischen den besseren Start in die Partie und gehen nach 27 Sekunden durch Goran Kolar mit 1:0 in Führung. Bregenz tut sich schwer zu Beginn und kann erst in der vierten Minute durch Mario Jelinic ausgleichen. Beide Mannschaften haben durch frühe Unterbrechungen der Gegner Probleme im Spielaufbau, wodurch bis zur 11. Minute nur vier Treffer fallen. Nach einem sehenswerten Anspiel von Markus Wagesreiter trifft Fabian Posch im Fallen vom Kreis das rechte Kreuzeck zum 3:2. Die Steirer gleichen allerdings nach einem schnellen Anspiel sofort wieder aus. Der Aufsteiger steht in der Deckung gut wodurch Bregenz nur zu wenigen freien Würfen kommt. Es ist Neuzugang Mario Jelinic, der sich immer wieder Würfe aus der zweiten Reihe nimmt und in der 17. Minute bereits zum dritten Mal trifft. Aber auch Fabian Posch fängt viele Bälle am Kreis und holt bis zur 20. Minute neben zwei Toren, eine Zwei-Minuten-Strafe sowie einen Siebenmeter heraus. In der 21. Minute wird Lucas Mayer eingewechselt, der letzte Woche an einer Grippe laborierte. Gleich in seinem ersten Angriff holt die Nummer zwei der Hausherren einen Siebenmeter heraus, der von Mario Jelinic sicher verwandelt wird. Beim Stand von 9:5 nehmen die Gäste ihr erstes Team-Time-Out. Juraj Niznan verkürzt mit seinem zweiten Treffer zum 9:6. Nach vielen vergebenen Chancen auf beiden Seiten trifft Bregenz-Kapitän Björn Tyrner zum 12:8 Halbzeitstand.
Bregenz souverän in Hälfte zwei
Nach der Pause geht es in ähnlicher Tonart weiter. Durch Tore von Mayer, Banic und Klopcic führt Bregenz in der 40. Minute mit sieben Toren 19:12. Auch der Torhüterwechsel der Gäste zeigt keine große Wirkung. Der Meister kommt über eine solide Deckung rund um Abwehrchef Philipp Günther immer besser ins Spiel und kann sich vom Aufsteiger zunehmend absetzen. Björn Tyrner sieht Fabian Posch am Kreis und die Hausherren stellen in der 45. Minute auf 23:15. Angeführt von Markus Wagesreiter und Vedran Banic spielt der Meister lange Angriffe, die in der 48. Minute zum dritten Mal vom Siebenmeterstrich abgeschlossen werden. Einmal mehr ist es Marian Klopcic der A1 Bregenz erstmals mit 10 Toren in Front bringt. Der junge Kärntner bestätigt das gute Händchen von Geschäftsführer Roland Frühstück was Neuverpflichtungen betrifft. Spätestens ab der 50. Minute scheint die dritte Runde in der Handball-Arena Rieden/Vorkloster entschieden zu sein. A1 Bregenz gewinnt gegen Aufsteiger Bärnbach/Köflach souverän mit 36:21. Nächste Woche empfängt der österreichische Rekordmeister den amtierenden Cupsieger UHK Krems.
Stimmen zum Spiel:
Philipp Günther: “Wir waren zu Beginn müde im Kopf und haben nicht wirklich ins Spiel gefunden. Über eine starke Deckung bekamen wir die Partie dann allerdings immer besser in den Griff. Besonders in der zweiten Halbzeit konnten wir eine gute Leistung zeigen.”
Markus Wagesreiter: “Wir haben uns heute in der Offensive sehr schwer getan. Es hat beim Positionsangriff der Druck aus dem Rückraum gefehlt. Durch unsere solide Abwehr sind wir dann besonders in der zweiten Hälfte über den Gegenstoß zu schnellen Toren gekommen. Den Steirern ging dann immer mehr die Luft aus.”
Handball Liga Austria – 3. Runde:
A1 Bregenz – Bärnbach/Köflach 36:21 (12:8)
Beste Werfer: Jelinic 10, Posch 7, Mayer 6 bzw. Niznan 8, Krze 3
HC Linz AG – Alpla HC Hard 23:27 (11:14)
Beste Werfer: Papsch 4, Lehner, Schneider je 3 bzw. Tanaskovic 7, Varga 5
HIT Innsbruck – Juri Union Leoben 32:31 (20:14)
UHK Krems – ULZ Schwaz 30:26 (16:13)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.