AA

Paris Hilton: Drogen waren kein Kaugummi

Das US-Party-Girl hat vor Gericht zugegeben, dass sie wusste, dass die Drogen kein Kaugummi waren. Sie hat sich des Drogenbesitzes schuldig bekannt.
Hilton bekennt sich des Drogenbesitzes
Hilton bekennt sich schuldig (engl)
Partygirl Hilton in St. Tropez

Paris Hilton hat sich am Montag vor einem Gericht in Las Vegas des Drogenbesitzes und Widerstands gegen die Polizei schuldig bekannt. Mit dem Schuldeingeständnis entging sie einem zweiten Gefängnisaufenthalt.

Die 29-Jährige hatte sich zuvor mit der Staatsanwaltschaft eine entsprechende Abmachung ausgehandelt. Sie sieht vor, dass Hilton eine einjährige Bewährungsstrafe erhält und ein Therapieprogramm für Drogenabhängige absolvieren muss. Außerdem muss sie 200 Stunden Sozialdienst leisten und 2.000 Dollar Strafe (1.530 Euro) zahlen. Verstößt sie gegen die Bewährungsauflagen, droht ihr ein Jahr Gefängnis.

Hilton war am 27. August wegen Kokainbesitzes in Las Vegas festgenommen worden. Als die Hotelerbin nach einem Lippenpflegestift greifen wollte, fiel ein Plastiksäckchen aus ihrer Chanel-Handtasche einem Polizisten direkt vor die Füße. Darin befanden sich 0,8 Gramm Kokain. Zu ihrer Verteidigung hatte sie angegeben, dass die Handtasche nicht ihre war und dass sie gedacht hatte, die Drogen wären Kaugummi. Die 29-Jährige saß 2007 wegen Trunkenheit am Steuer 23 Tage im Gefängnis.

  • VOL.AT
  • Stars
  • Paris Hilton: Drogen waren kein Kaugummi