Stellenweise leben bis zu 40 Exemplare pro Quadratmeter. Die aus Südamerika stammenden Schnecken waren wahrscheinlich über Aquarien eingeschleppt worden.
Sie fügen den Reiskulturen im Ebro-Delta schwere Schäden zu. Wie die Zeitung “El País” am Donnerstag berichtete, kam die Regierung der Region Katalonien mit den Bauernverbänden überein, das nördliche Flussdelta für fünf Monate komplett trockenzulegen.
Die Verantwortlichen hoffen, die Schnecken in dem Gebiet damit ausrotten zu können. Das Vorhaben muss allerdings noch von der Europäischen Union gebilligt werden.
Aus Gründen des Vogelschutzes muss das Delta nach EU-Bestimmungen die meiste Zeit des Jahres unter Wasser stehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.