Probealarm: 99,29 Prozent der Sirenen in Österreich heulten

“Die Sirenen funktionieren, aber die Durchschaltung hat nicht geklappt”, hieß es bei der Landeswarnzentrale auf APA-Anfrage. Das Problem werde rasch behoben. Im Burgenland gab es keinen einzigen Ausfall, so das Innenministerium.
Insgesamt standen 8.193 Sirenen auf dem Prüfstand, berichtete Rudolf Gollia vom Innenministerium. Der Probealarm diente einerseits zur Kontrolle der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit den drei Signalen “Warnung” (drei Minuten gleichbleibender Dauerton), “Alarm” (eine Minute auf- und abschwellender Heulton) und “Entwarnung” (eine Minute gleichbleibender Dauerton) vertraut gemacht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.