AA

Eine Busfahrt während Straßensperre

Die Hangbrücken auf der L95 ins Silbertal werden dauerhaft benutzbar gemacht.
Die Hangbrücken auf der L95 ins Silbertal werden dauerhaft benutzbar gemacht. ©Gerhard Scopoli
L95 Richtung Silbertal

Schruns, Silbertal. Heute, Freitag, dem 8. Oktober, wird auf der L95 Richtung Silbertal der Deckbelag auf einer Länge von etwa 600 Meter eingebaut. Dies erfordert eine Straßensperre noch bis 18 Uhr. Der allgemeine Verkehr wird über die L94 über Bartholomäberg umgeleitet. Der MBS-Bus kann um 17:40 Uhr die Baustelle taleinwärts passieren.

Die beiden Brücken unmittelbar neben dem alten Kraftwerk der Montafonerbahn AG wurden vor 35 Jahren aufgrund der geologischen Verhältnisse als Hangbrücken ausgeführt. Vor einigen Jahren war es an der Zeit, sie genau unter die Lupe zu nehmen. Aufgrund der Befunde sind umfassende Instandsetzungsmaßnahmen an den beiden Brücken und die Umlegung der Schmutzwasserleitung des Abwasserverband Montafon notwendig. Ziel des Projektes ist es, sicher zu stellen, dass die beiden Brücken dauerhaft benutzbar sein werden. Die Gewichtsbeschränkung, die wegen des dürftigen Brückenzustandes verordnet werden musste, wird nach Abschluss der Arbeiten wieder aufgehoben. Gleichzeitig mit der Instandsetzung der Hangbrücken erhöht das Land Vorarlberg den Fahrkomfort, indem es die 69 Belagsdehnfugen abtragen lässt.

Beginn der Planung: November 2008
Baubeginn, Bauabschnitt 1: 12. April 2010
Verkehrsfreigabe, Bauabschnitt 1: 15. Oktober 2010
Baufertigstellung, Bauabschnitt 1: 15. Oktober 2010
Baubeginn, Bauabschnitt 2: 4. April 2011
Verkehrsfreigabe, Bauabschnitt 2: 15. Juli 2011
Baufertigstellung, Bauabschnitt 2: 30. September 2011

Die Gesamtkosten in Höhe von 2,87 Mill. Euro (Preisbasis 2010) tragen das Land Vorarlberg und der Abwasserverband Montafon.

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Eine Busfahrt während Straßensperre