Der 30-jährige Salzburger, der die Serie zuletzt dreimal in Folge für sich entschieden hatte, will in diesem Winter stattdessen Film- und Fotoaufnahmen, sowie einem Buchprojekt den Vorzug geben.
“Ich will meine Erfolge und die Weltcupkugeln nicht missen. Jedoch ist es Zeit, den Jungen die Bühne zu übergeben. Ich werde diese Saison an keinen Weltcups teilnehmen”, erklärte der WM-Dritte von 2009, der seit 2005 im Weltcup unterwegs gewesen war. Der Leoganger holte dabei neun Siege und vier Kugeln für den Big-Air-Gesamtsieg.
ÖSV-Spartenchef Christian Galler zeigte sich naturgemäß wenig begeistert. “Wir haben ihm wie immer lange Zeit gelassen für die Entscheidung, aber heuer ist es eben anders ausgegangen und wir akzeptieren diese Entscheidung. Er ist immer noch für die Top Drei gut, aber für seine Ansprüche, immer zu gewinnen, war das wohl nicht ausreichend”, meinte Galler. Damit ist Österreich beim Auftakt in London mit dem am Sprunggelenk lädierten Stefan Falkeis, Clemens Schattschneider, Adrian Krainer, Mathias Weissenbacher und Patrik-Linus Huber am Start.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.