AA

"In jeden Haushalt eine Krippe"

Krippenbauverein Braz
Krippenbauverein Braz ©Doris Burtscher
Krippenbauverein Braz

Der Krippenbauverein Braz feiert Ende November die 10. Krippenausstellung.

Im Lokal der “Krippeler” wird gehämmert, gesägt, geklebt, geschliffen und gemalt. Mitglieder des Krippenbauvereins helfen den 16 Krippenbauer und stehen mit Rat und Tat zur Seite. “Eigentlich hat alles in meiner Werkstatt zuhause angefangen”, erzählt Obmann Harald Zipper. Er fertigte eine Krippe in Eigenregie und platzierte diese an einem Fenster. Angelika Vonbank entdeckte diese und gemeinsam mit Bernadette Grundner gaben sie den Anstoss zur Gründung des Vereines. Zuerst wurde in einer Gruppe von Interessierten im Werkraum der Hauptschule Klostertal “gewerkelt”. Im Jahre 2001 stellten die Brazer Krippeler ihre ersten Krippen aus. Am 14. Mai 2004 folgte dann die Gründung des Brazer Krippenbauvereines. Neben dem alljährlichen im Herbst stattfindenden Krippenbaukurs bieten die Mitglieder im Frühjahr abwechselnd einen Kinderbaukurs und einen Laternenkrippenkurs an. Weiters haben sie einen Schnitzkurs und einen Kurs zur Erstellung von biblischen Figuren im Angebot. Für die Mitglieder stellt neben dem Bauen von heimatlichen, orientalischen, Stil-, Schwamm-, Kirchen- und Fastenkrippen das gemütliche Beisammensein im Anschluss an die Kursabende ein wichtiger Faktor dar. “Hier wird in gemütlicher Runde auch ab und zu fachgesimpelt”, schmunzelt Zipper. Im Krippenbauverein Braz steht der Spaß beim Bauen an oberster Stelle. Und wenn es kurz vor der Ausstellung einmal eng wird, müssen auch ab und zu Sonderbautage eingelegt werden. Seit vier Jahren können die Krippenbauer in ihrem neuen Lokal im Haus Klostertal arbeiten. Dass die Krippenbauer von fachlich sehr gut ausgebildeten Helfern unterstützt werden, zeigen die Abschlussurkunden. Mit vier Krippenbaumeistern (Harald Zipper, Manuela Tschernitz, Angelika Vonbank und Bernadette Grundner), Krippenbauhelfer, Krippenbaulehrer und Krippenbauleitern kann sich der Krippenbauverein Braz auch im Landesverband sehen lassen. Nebenbei absolvieren sie auch Kurse im Hintergrundmalen, Schnitzen und für Krippenbewerter. Der Krippenbauverein feiert seine 10. Krippenausstellung am 27. und 28. November in der Klostertalhalle Innerbraz.

Warum sind Sie beim Krippenbauverein in Braz?

Ulrike Tschohl, 37 Jahre
Mir macht das Sammeln der Materialien und das Krippenbauen selbst sehr viel Spaß. Ich bin seit fünf Jahren beim Verein. Bis jetzt habe ich immer für andere Krippen gebaut, in diesem Jahr gibt es eine für meine Familie. Das gesellige Zusammenhocken im Anschluss an das Bauen ist immer etwas Besonderes. Beim Krippenbauverein Braz fühle ich mich wohl.

Claudia Müller, 34 Jahre
Ich bin beim Krippenbauverein, weil ich gerne Krippen baue. Wir haben es immer lustig während dem Bauen und danach. Für mich ist jeder Verein wichtig. Jeder soll das tun, was ihm Spaß macht. Da mir noch eine schöne Krippe fehlt, baue ich auch in diesem Jahr eine. Neben den Kursen und den gemütlichen Hocks machen wir auch immer einen schönen Ausflug.

Als ich eine Krippe gesehen hatte, kam bei mir der Wunsch auf, auch eine zu machen. Dann habe ich von den Krippeler in Braz erfahren. Nachdem ich mich informiert habe, stieß ich zum Verein. Bald bin auch ich der “Krippelersucht” erlegen. Die diesjährige Krippe ist bereits mein drittes Exemplar. Natürlich darf das gesellige im Nachhinein nicht fehlen. Während des Jahres kann ich den Herbst kaum erwarten.
Klara Burtscher, 43 Jahre

200 Krippen wurden gebaut
54 Mitglieder zählt der Verein
2004 wurde der Verein gegründet
9 Ausstellungen wurden bereits durchgeführt

  • VOL.AT
  • Innerbraz
  • "In jeden Haushalt eine Krippe"