Vor zwei Wochen hat Salzburg im Heimmatch gegen Juve ein 1:1 und somit den bisher einzigen Zähler in Gruppe A erobert. “Meine Mannschaft muss mindestens so auftreten wie im Hinspiel. Wir müssen Top sein, um etwas mit nach Hause zu nehmen. Ich denke aber, dass die Spieler das wissen”, meinte Stevens, der mit den jüngsten Darbietungen in der Liga gegen Wacker Innsbruck (4:0) und Rapid (1:1) alles andere als rundum glücklich war.
“Wir müssen entscheidend besser werden”, forderte der Niederländer. Zu viel Risiko will Stevens trotz der Ausgangslage nicht nehmen. “Mit zu viel Risiko kann es in Turin problematisch werden”, merkte Stevens an. Der Chefcoach sieht das Match als weiteren Schritt im Lernprozess seiner Mannschaft. “Wir haben die Qualität, müssen sie aber konstant abrufen. Genau das gelingt uns noch nicht.” Für die notwendigen Offensivakzente soll vor allem Roman Wallner sorgen. “Wir müssen Respekt haben, Angst ist aber nicht angebracht”, erklärte Wallner, der mit einem hohen Laufpensum die Juve-Abwehr unter Druck setzen möchte.
Aber nicht nur Salzburg, sondern auch Juve steht unter Zugzwang. Die Italiener haben bisher dreimal unentschieden gespielt und liegen hinter Manchester City und Lech Posen nur auf Tabellenplatz drei. “Juventus möchte und muss gewinnen. Wenn die Turnier die Gruppenphase überstehen wollen, dann sollten sie uns schlagen”, sagte Stevens, der trotz der langen Juve-Verletztenliste einen enorm starken Gegner erwartet. “Wir wissen, dass Juventus eine gute Mannschaft hat. Turin hat einen großen Kader und kann die Ausfälle ganz sicher ersetzen.”
Der 2:1-Erfolg am Samstag auswärts gegen den AC Milan habe gezeigt, zu was Juve derzeit fähig sei. Juve-Trainer Luigi Del Neri ist mit der jüngsten Entwicklung seines Teams zufrieden. “Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber es liegt noch viel Arbeit vor uns”, berichtete Del Neri, der versicherte, dass Juventus die Salzburger nicht auf die leichte Schulter nehmen wird: “Die Spieler sind sehr konzentriert.” Der Salzburger Tormann Alexander Manninger, der von Del Neri bisher in allen drei Europa-League-Partien eingesetzt worden war, muss wegen einer Knöchelverletzung passen.
Stevens hat als Salzburg-Trainer eine starke Ausbeute gegen italienische Vertreter vorzuweisen. In der vergangenen Saison wurde Lazio Rom in der Europa League zweimal 2:1 besiegt, heuer folgte das 1:1 gegen Juve. “Darüber habe ich gar noch nicht nachgedacht”, meinte Stevens, der auch den UEFA-Cup-Sieg mit Schalke im Jahr 1997 im Finale gegen einen Club aus Italien (Inter Mailand) fixiert hatte.
Die bisherige Bilanz von ÖFB-Clubs im Europacup gegen Juve macht den Salzburgern allerdings wenig überraschend nicht unbedingt Mut. Auswärts hat es für österreichische Vereine in sieben Spielen ebenso viele Niederlagen gegeben, die jüngste kassierte Sturm Graz Ende August in der Qualifikation allerdings denkbar knapp mit 0:1.
Erst einmal gewann Österreich ein Duell mit Juve. Dieser Sieg hatte es allerdings in sich, im Oktober 1958 schoss der Sportclub die “Alte Dame” in der ersten Meistercup-Runde 7:0 aus dem Wiener Stadion.
Juventus: Storari – Motta, Legrottaglie, Bonucci, Ferrero – Krasic, Felipe Melo/Marchisio, Sissoko, Pepe – Del Piero, Amauri/Giannetti Ersatz: Costantino – Camilleri, Büchel, Giandonato, Boniperti, Spinazzola, De Silvestro, Libertazzi Es fehlen: Chiellini, Martinez, De Ceglie, Buffon, Manninger, Traore, Rinaudo, Grygera, Lanzafame, Iaquinta (alle verletzt), Aquilani, Salihamidzic, Grosso, Quagliarella (alle nicht im Europa-League-Aufgebot)
Salzburg: Tremmel – Schwegler, Sekagya, Afolabi, Hinteregger/Schiemer – Schiemer/Pokrivac, Mendes – Zarate, Leitgeb, Svento – Wallner Ersatz: Walke – Dudic, Augustinussen, Cziommer, Jantscher, Alan, Boghossian, Hierländer Fraglich: Sekagya, Mendes (beide Adduktoren-Probleme) Es fehlen: Gustafsson, Ulmer, Nelisse, Ngwat-Mahop (alle verletzt)
Parallelspiel: Lech Posen – Manchester City (19.00 Uhr, Posen, Miejski-Stadion)
Bisher gespielt: Salzburg – Manchester City 0:2, Juventus – Lech Posen 3:3, Lech Posen – Salzburg 2:0, Manchester City – Juventus 1:1, Manchester City – Lech Posen 3:1, Salzburg – Juventus 1:1
Restprogramm: 1. Dezember: Manchester City – Salzburg, Lech Posen – Juventus; 16. Dezember: Salzburg – Lech Posen, Juventus – Manchester City
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.