“Mir scheint eine schnelle und sichere Lösung die beste Option, um sich von dieser Welt zu verabschieden”, enthüllt die Berlinerin auf Seite 138 des Buches, dessen Vorabdruck der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Am Montag wird die Biografie in Berlin offiziell vorgestellt. “Ein Sprung, ein Sturz in die Tiefe, ein harter Aufprall. Und schon ist es vorbei”, schreibt sie weiter. Doch dann verfasst sie nach eigener Darstellung folgende SMS: “Wir sind gleich unterwegs und suchen uns eine Brücke.” Sie könne nicht sagen, warum sie diesen Satz in ihr Handy tippte und ihn an ihren Manager Ralf Grengel schickte. Wochen vor diesen finsteren Gedanken war sie mit den erhöhten Retikulozytenwerten bei der WM im norwegischen Hamar konfrontiert worden und der Weltverband ISU hatte Anklage gegen sie erhoben.
“Wenn die SMS wirklich ein Hilferuf war, kurz vor der Apokalypse, dann hat er seine Wirkung nicht verfehlt”, schreibt die 38-Jährige. “Was soll der Scheiß”, antwortet der Manager keine 30 Sekunden später. “Was heißt hier Scheiß? Es macht doch alles keinen Sinn mehr?”, klagt Pechstein. Doch Grengel blieb beharrlich, telefonierte mit ihr und soll damit das Schlimmste verhindert haben.
Am 8. Februar 2011 endet ihre Sperre. Danach will Deutschlands erfolgreichste Winter-Olympionikin ihre Laufbahn fortsetzen und bei der WM im März in Inzell starten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.