PODIUMSDISKUSSION – Die Wirtschaftskrise – abgesagt, vorbei oder mittendrin?
Freitag 19. November 2010, 20 Uhr
Schwarzenberg, Kleiner Dorfsaal
Im Mai 2009 veranstaltete das Kulturforum Bregenzerwald eine Podiumsdiskussion in Schwarzenberg mit dem Titel “Die Wirtschaftskrise – auch eine Chance?”. Über 200 Besucher hatten sich inmitten der Krise für dieses Thema interessiert und auch der ORF berichtete darüber. Damals hatte diese schwerste Wirtschaftskrise seit der “Großen Depression” in den 30- Jahren des letzten Jahrhunderts den Bregenzerwald noch nicht wirklich tiefgreifend erreicht – einmal abgesehen von Finanzverlusten. Die Stimmung war ernst, aber vorsichtig optimistisch. Nach den größten Konjunkturpaketen und einem enormen Bankenrettungspaket, sowie einer noch nie dagewesenen Sanierungsoffensive des Landes, wurde die Kurzarbeit wieder eingestellt und das Handwerk boomt. Was auf alle Fälle geblieben ist, ist eine enorme Staatsverschuldung jenseits der Maastricht-Kriterien und daraus folgernd eine Sparpolitik der öffentlichen Haushalte, die auch den Bregenzerwald und die Wälder Bevölkerung “treffen” werden. Oder ist die Krise noch gar nicht vorbei und wir stecken mittendrin und sollten …
Podiumsteilnehmer:
Egidius Bischofberger, Vizepräs. AK Vorarlberg, Bizau
DI Andreas Dorner, Geschäftsführer Dorner Electronic, Egg
Markus Faißt, Geschäftsführer Holz-Werkstatt, Hittisau
Dr. Alois Flatz, Partner bei zouk ventures ltd, London
Betr.oec. Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Bregenz
Ellen Nenning, Geschäftsführerin Genießer- & Kuschelhotel Gams, Bezau
Mag. Udo Sutterlüty, Geschäftsführer Sutterlüty Investment Management, Egg
Eintritt: 5 / 2 (ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener); KUFO-Mitglieder und KULTUR-Pass-BesitzerInnen frei
Eine Veranstaltung des Kulturforum Bregenzerwald.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.