Ein bunt gemischtes Programm, durch welches Fabienne Marent und Martin Bitschnau führten, bot die Trachtenkapelle Gantschier den zahlreichen Zuhörer in einem voll besetzten Polysaal am vergangenen Samstag. Von traditionellen bis zu modernen Stücken, wie beispielsweise dem Musical “Tanz der Vampire” reichte das Programm, das Kapellmeister Martin Zech zusammengestellt hatte.
Im ersten Teil beeindruckte vor allem die aus drei Sätzen bestehende Suite “Tirol 1809” das an die Zeiten der Besetzung Tirols und an den Kampf von Andreas Hofer erinnert.
Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Hausherr und Bürgermeister Martin Vallaster, weiters die Bürgermeister von Lorüns und Schruns Lothar Ladner und Karl Hueber. Begrüßen durfte Vorstandsmitglied Erik Brugger nebst Bezirkskapellmeister Otto Kilga und Dietmar Hartmann auch den Leiter der Musikschule Montafon Georg Morre sowie zahlreiche Funktionäre des Blasmusikverbandes.
Martin Bitschnau, Manfred Brugger, Edwin Gantner und Erwin Wachter wurden im Rahmen des Konzertes für ihre 40jährige Blasmusikertätigkeit geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Das diesjährige Cäciliakonzert war gleichzeitig das letzte unter der Leitung von Kapellmeister Martin Zech, dieser wird Ende Jahr sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.