Ich habe täglich mit den Schönen und Reichen zu tun, treffe fast nur Menschen die alles haben und viel mehr als sie brauchen!”, berichtet Societyjournalist Dominic Heinzl aus seiner täglichen Erfahrung und über den Ansporn, eine eigene Initiative zu gründen. Mit seiner Initiative Bekannte Menschen gegen bekannte Probleme” wird Heinzl ab sofort die beiden Wiener Sozialmärkte von Alexander Schiel unterstützen, die sozial bedürftigen Menschen Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs zu stark reduzierten Preisen – rund ein Drittel des üblichen Diskonterpreises – anbieten. Alleine in Wien leben rund 200.000 Menschen an der Armutsgrenze und können sich kaum etwas zu essen leisten”, erklärt Heinzl.
Mit Bekannte Menschen gegen Bekannte Probleme” verfolgt Heinzl gleich mehrere Ziele. Einerseits soll Bewusstsein für die fortschreitende Verarmung der Bevölkerung geschaffen werden, die längst kein Randphänomen mehr ist. Wenn rund elf Prozent der Menschen in einer Stadt, die angeblich die höchste Lebensqualität der Welt hat, von Armut betroffen sind, kann das niemanden kalt lassen”, sagt Heinzl. Andererseits geht es ihm um die Finanzierung der beiden Sozialmärkte im 11. und 17. Wiener Gemeindebezirk.
Deren Erhaltung und Betrieb ist aufgrund ausbleibender Förderungen durch Bund und Land massiv gefährdet. Zusätzlich soll 2012 ein dritter, erweiterter Markt eröffnet werden, der als Sozialcenter auch Beratungsleistungen wie Energie- oder Schuldnerberatungen bietet. Neben direkten Spenden möchte der mehrfache Romy-Preisträger auch unterschiedliche Sachspenden von Prominenten lukrieren, die teilweise auf eBay zugunsten der Wiener Sozialmärkte versteigert werden. Die besten Stücke sollen dann bei einer hochkarätig besetzten Charity-Auktion im Wiener Nobelrestaurant Fabios im Frühjahr 2011 unter den Hammer kommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.