Ein völlig neuartiger Ball soll die Technik der Fußballer verbessern. Rasenreich-Geschäftsführer Mario Sinnhofer erklärt wie: “Durch die präzisen, aber unrunden Formen ergeben sich für den Spieler schwer berechenbare Situationen, die sein Können auf eine harte Probe stellen.” Die visuelle Wahrnehmung, Koordination und Reaktion werden ausgereift und der Spieler kann im immer schneller werdenden Spitzen- aber auch im Amateurfußball und Nachwuchsbereich besser auf Extremsituationen reagieren.
Auch Bundesligatrainer aus Deutschland und Österreich haben der Salzburger Wunderkugel seine positive Wirkung bestätigt. Auch ein Expertengutachten der FH Technikum Wien und der Universität München lassen keinen Zweifel am Trainingseffekt mit der unkalkulierbaren Wuchtel.
Steigen die Spieler nach längerem Training mit dem Corpus wieder auf die ausgefeilten runden Bälle um, ist nicht nur die Dankbarkeit sichtbar, auch die Technik und Ballbehandlung hat sich nach Beobachtungen dramatisch verbessert, abrufbare Bewegungsmuster werden nicht eingeschränkt, sondern sogar erweitert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.