AA

Wälder-Chorgemeinschaft unter neuer Führung

Der neue Ausschuss der Wälder-Chor-Gemeinschaft (
Der neue Ausschuss der Wälder-Chor-Gemeinschaft ( ©Verein

Walter Metzler legte sein Amt als Obmann zurück.

Die Bregenzerwälder Chorgemeinschaft mit ihrem Sitz in Egg startete vor kurzem mit ihrem neuen Obmann Christian Moosbrugger in das Sängerjahr 2010/2011. Nach zehnjähriger Tätigkeit legte Walter Metzler das Amt des Vereinsobmannes zurück. “Sein Engagement gegenüber “seinem” Chor war einzigartig”, waren sich die Chormitglieder einig. “Perfekte Organisation, sowie sein leidenschaftliches Bestreben nach einem menschlichen und musikalischen Miteinander, machten aus ihm einen ganz besonderen Obmann”, betonte Chormitglied Monika Köss.

Bekanntes Liedgut

Den Höhepunkt des kommenden Jahres soll das Konzert in Schwarzenberg am 14.und 15. Mai 2011 darstellen. Laut Chorleiterin Elisabeth Marxgut wird das Konzert eine musikalische Zeitreise mit bekannten Liedern aus Pop und Rock sowie klassischen Elementen beinhalten. “Unserer Chorleiterin gelingt es, ihre Liebe zur Musik auf den Chor zu übertragen”, so Monika Köss. “Ihr sensibler Umgang mit musikalischen Themen ermöglicht es den Sängerinnen und Sängern, das Liedgut mit Leib und Seele zu erfahren.”

Stimmbildung

Regelmäßige Stimmbildung mit Gesangspädagogin Verena Bodem aus Wien – jetzt wohnhaft in Andelsbuch – soll den Chor zu regelrechten gesanglichen Höhenflügen inspirieren.
Das Wort Singen habe in manchen Sprachen die Bedeutung von “verzaubern” oder “beschwören”, erklärte die Pädagogin ihren Schülern und Schülerinnen. Schon Hildegard von Bingen wusste um die Bedeutung des Singens und es sollte laut ihren Anweisungen täglich praktiziert werden, um wie sie sagte, “die Seele zu stimmen”. Der neue Ausschuss besteht aus Obmann Christian Moosbrugger und Chorleiterin Elisabeth Marxgut sowie den Chormitgliedern Jakob Neyer, Doris Zimmermann, Theresia Scheuring, Kurt Meusburger, Roland Waldner, Monika Köß, Helene Hammerer und Roman Sutterlüty. AK

 

  • VOL.AT
  • Egg
  • Wälder-Chorgemeinschaft unter neuer Führung