Wien. “Wir waren einer Einigung schon sehr nahe, es ging nur mehr um eine Summe die dem Viertel eines Jahreseinkommens von Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber entspricht – und das bei 2.6000 Beschäftigten”, empört sich Junghans. Laut Proyer hat der AUA-Vorstand bereits getätigte Zusagen wieder zurück genommen, und dies sei heute wie in Zukunft “unannehmbar”. Proyer sprach von “vorauseilendem Gehorsam” gegenüber Mayerhuber. Die AUA ist mittlerweile eine Tochter der deutschen Lufthansa.
“Es ist im höchsten Maß unanständig, Mitarbeitern, die nicht einmal 1.200 Euro verdienen, zu sagen, sie sollen die AUA sanieren”, so Proyer. Daher würden am Montag – wie angekündigt – um 9:00 Uhr wieder die Betriebsversammlungen aufgenommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.