Der heute 72-Jährige musste sich wegen Insolvenzbetrugs und Bildung einer kriminellen Vereinigung verantworten. Die Staatsanwaltschaft hatte 20 Jahre Haft gefordert.
Parmalat war bankrott gegangen, als Weihnachten 2003 ein Loch von damals mehr als 14 Mrd. Euro in der Bilanz entdeckt wurde. Bei einigen Auslandsguthaben des Unternehmens handelte es sich um pure Luftbuchungen. Von der Pleite sind auch rund 135.000 italienische Kleinanleger betroffen, die in den Konzern investiert hatten. Der Prozess hatte im Frühjahr 2008 begonnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.