Indiens staatliche Fluggesellschaft Air India muss eine wegen Übergewichts gefeuerte Stewardess nach einem Gerichtsurteil zumindest im Bodendienst wieder beschäftigen.
Der Flugbegleiterin stehe außerdem das Gehalt seit ihrer Entlassung im Jahr 2001 zu, urteilte das höchste Gericht in der westindischen Stadt Kolkata (früher Kalkutta) nach Angaben des Nachrichtensenders NDTV. Die 44-Jährige hatte argumentiert, sie habe wegen Angststörungen Medikamente nehmen müssen, deren Nebenwirkungen zur Gewichtszunahme führten. In den vergangenen Jahren haben die staatlichen indischen Airlines übergewichtigen Mitarbeitern mehrfach gedroht, sie nicht mehr fliegen zu lassen. Wegen der boomenden privaten Fluggesellschaften hat die staatliche Konkurrenz in Indien in den vergangenen Jahren dramatisch an Marktanteilen verloren
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.