Eine dreidimensionale Karte von der Oberfläche des Titan zeige Erhebungen, die dem Ätna in Italien ähnelten, teilte die US-Weltraumbehörde NASA am Dienstag mit. Die Sonde hatte bereits 2005 auf dem bisher als “tot” geltenden Saturnmond Enceladus Anzeichen für aktive Eisvulkane gefunden.
Die neuen Aufnahmen seien “bisher die bei weitem besten Beweise für eine vulkanische Topographie, die auf einem Eis-Trabaten je dokumentiert wurden”, sagte Jeffrey Kargel, Wissenschaftler an der Universität von Arizona. Es sei möglich, dass die Erhebungen durch Verschiebungen der Mondoberflächen entstanden seien. Sie aber als Eisvulkane zu interpretieren, sei eine “viel einfachere, konsistentere Erklärung”, meinte der Planeten-Forscher.
Titan ist der größte der über 60 Saturnmonde. Die Sonde ist ein Gemeinschaftsprojekt der Weltraumbehörden der USA, Europas sowie Italiens. Sie wurde 1997 auf die Reise geschickt und umkreist seit 2004 den Saturn.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.