Mehrere Unfälle führten zu Staus, unter anderem sorgte ein querstehender Lkw zwischen Mondsee und der Landesgrenze zu Salzburg für Behinderungen.
Auch im übrigen Bundesland machten rutschige Fahrbahnen und Schneeverwehungen den Verkehrsteilnehmern zu schaffen.
Weil die Temperaturen teilweise unter minus zehn Grad lagen, herrschte auf vielen Straßen trotz Salzstreuung Glatteis. Auf mehreren Strecken, unter anderem am Hengstpass, wurde Kettenpflicht für Lkw verhängt. Am stärksten betroffen waren wieder das Mühlviertel, das Innviertel, der Raum Kirchdorf und das Seengebiet.
Auf der schneeglatten Innkreisautobahn (A8) gab es zahlreiche Unfälle mit Sachschäden sowie einen Verletzten in der Nacht: Ein alkoholisierter Lenker war gegen einen ungarischen Lkw gekracht. Der Lastwagenfahrer hatte im Gemeindegebiet von Ort im Innkreis am Verzögerungsstreifen gehalten, weil der Parkplatz überfüllt war. Wieso der Pkw gegen den Lkw-Zug prallte, war vorerst nicht klar. Ein Alkotest verlief positiv. Der Mann wurde ins Spital eingeliefert.
Die Lawinengefahr in den Bergen wurde unverändert als erheblich beschrieben, auch am Freitag soll Warnstufe drei von fünf aufrecht bleiben. Weil für Donnerstagnachmittag mehr Sonnenschein erwartet wurde, warnen Experten vor Selbstauslösungen im steilen Gelände.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.