Ein Barrel (159 Liter) Rohöl kostete am Donnerstag im New Yorker Computerhandel 90,79 US-Dollar (69,24 Euro), fast 30 Cent mehr als am Vortag. Zuletzt lag der Preis im Oktober 2008 so hoch. Ölhändler führen den Preisanstieg auf die gute US-Konjunktur und den Höhenflug an den Börsen zurück. Eine anziehende Konjunktur lässt in der Regel den Ölverbrauch steigen.
Der Ölpreis pendelte das Jahr über um die 70 Dollar, ehe vor wenigen Wochen stärkere Nachfrage auch aus den Schwellenländern den Preis schon einmal kurzfristig über 90 Dollar getrieben hatte. Auch fallende Öl-Bestände in den USA wirkten sich preistreibend aus. Die USA sind neben China der größte Energieverbraucher der Welt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.