AA

Weihnachtsbotschaft verkünden und Armen helfen

Die Sternsinger verkünden die Weihnachtsbotschaft und sammeln für notleidende Mitmenschen in der Dritten Welt.
Die Sternsinger verkünden die Weihnachtsbotschaft und sammeln für notleidende Mitmenschen in der Dritten Welt. ©Katholische Dreikönigsaktion / Nicole Heiling

Schruns. Vom 3. bis 6. Jänner, jeweils von 13 bis ca. 19 Uhr ziehen in der Pfarrgemeinde Schruns wieder die Sternsinger von Haus zu Haus. Die nachstehenden Zeilen informieren, wie die Sternsinger und Begleitpersonen heißen und wann sie in den einzelnen Ortsteilen zu Besuch kommen werden (Ortsplan mit Markierungen im Schaukasten der Pfarre am Kirchplatz).

MONTAG, 3. JÄNNER

Zentrum: Daniela Ganahl (Begleiterin), Mona Marosch, Maria Vonbank, Franziska Zugg, Stefanie Van Dellen; Hof / Gamplaschg: Martina Maier (Begleiterin), Amanda Grass, Sophia Maier, Sarah Ganahl, Michelle Niederwieser; Außerlitz unten: Paul Fiel (Begleiter), Bianca Rinderer, Anna Vonbank, Alina Marosch, Nina Netzer; Fratteweg – Bargusweg: Elisabeth Trippolt (Begleiterin), Lukas Gamon, Marco Juen, Maximilian Zuderell, Nicolas Zuderell.

DIENSTAG, 4. JÄNNER

Feldweg: Peter Grauf (Begleiter), Chiara Loretz, Patricia Jäger, Martina Filzmaier, Mirjam Grauf; Gantschier: Isolde Mündle (Begleiterin), Lea Schmoll, Mirjam Mündle, Julia Bitschnau, Melanie Grauf; Batloggstraße oben: Petra Tschann (Begleiterin), Lea Stemer, Leonie Lasser, Siri Fleisch; Brif / Ried: Hannes Riesch (Begleiter), Franziska Felder, Bianca Rinderer, Magdalena Mündle, Lukas Dona; Stiefen – Fratteweg: Anni Loos (Begleiterin), Natalie Jäger, Melanie Pfeifer, Theresa Schmid, Katharina Buder.

MITTWOCH, 5. JÄNNER

Wagenweg: Karoline Bertle (Begleiterin), Sabrina Rudigier, Lea Stemer, Siri Fleisch, Clemenz Bertle; Veltlinerweg: Sandra Juen (Begleiterin), Lukas Gamon, Marco Juen, Maximilian Zuderell, Nicolas Zuderell; Silvrettastraße: Gerhard Mangeng (Begleiter), Chiara Loretz, Mirjam Mündle, Melanie Grauf, Mirjam Grauf; Batloggstraße unten: Erika Mugg (Begleiterin), Antonia Künk, Ida Maria Salzgeber, Leonie Salzgeber, Manuel Vallaster.

DONNERSTAG, 6. JÄNNER

Montjola: Jeanette Wohlgenannt (Begleiterin), Yannik Wohlgenannt, Ida Sander, Annika Wohlgenannt, Stefanie Van Dellen; Außerlitz oben: Thomas Trippolt (Begleiter), Valentina Robé, Lukas Dona, Mughal Noreen; Gamprätz – Innerdorf: Günter Mündle, Alina Marosch, Leonie Lasser, Magdalena Mündle, Franziska Felder.

Hinter der Sternsingeraktion steht die größte österreichische Kinderorganisation – die Katholische Jungschar Österreichs. Sie hat 1955 die Tradition des Sternsingens aufgegriffen und mit der aktuellen Bedeutung versehen. Zum einen die gelebte Verkündigung der Weihnachtsbotschaft – Heil und Frieden für alle Menschen -, zum anderen das Spendensammeln für notleidende Mitmenschen in der sogenannten “Dritten Welt”. Mit der Dreikönigsaktion hat die Katholische Jungschar ein professionelles Hilfswerk eingerichtet, welches für den wirksamen Einsatz der Spendengelder sorgt.
Die Dreikönigsaktion unterstützt jährlich über 400 Projekte in mehr als 25 Ländern. Damit werden über eine Million Menschen direkt erreicht. Dabei arbeitet die Dreikönigsaktion eng mit zuverlässigen Partnern und Partnerinnen am Ort zusammen.

Kirchplatz 1,Schruns, Austria

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Weihnachtsbotschaft verkünden und Armen helfen