Bei der betroffenen Person, handelt es sich um eine Patientin, die von einem niedergelassenen Arzt in Dornbirn behandelt wurde. Die Praxis ist eine von zwei Arztpraxen in Vorarlberg, die beim österreichischen Influenza-Netzwerk dabei sind und Speichelproben nehmen.
Die Erkrankung sei bei der Frau milde verlaufen, die Patientin kann die Grippe-Infektion zu Hause auskurieren. Es könne durchaus sein, so Wallner, dass die Dunkelziffer höher ist. Das H1N1-Virus ist nurmehr im Pandemiefall meldepflichtig. Sollte es weitere Erkrankungen geben, seien sie bisher ähnlich einer normalen Grippe verlaufen. Ein Rundruf von Wallner in den Spitälern ergab, dass es derzeit keine schweren Grippefälle gibt.
Insgesamt fünf neue Schweinegrippe-Meldungen
Es gibt insgesamt fünf neue Schweinegrippe-Erkrankungsfälle. Drei in Salzburg, je einer in Wien und Vorarlberg.
Nach dem Tod eines deutschen Touristen in Saalbach war ein zweiter Fall in Salzburg bekannt geworden. Die Frau war mit der Krankheit aus Paris zurückgekommen, konnte in der Zwischenzeit aber bereits wieder aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen werden.
Das Gesundheitsministerium sehe in keinem der bestätigten Fälle einen Grund zur Panik. Außerdem gebe es noch ausreichend Impfstoff in Österreich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.