Vierte Auflage von “Dar Mätch” mit den “Kleaborar Bahnteifl” und Mudarthumorist Otto Hofer in der vollbesetzten Kulturbühne der Casino-Wandelbar in Riezlern. Die Bauchmuskeln der Zuhörer hatten beim “Antreten” der grandiosen Unterhalter viel auszuhalten. Es durfte, nein es musste gelacht werden – bei der Fülle von Gags, Pointen und witzigen Kurzdialogen konnte das Publikum gar nicht anders.
Mundart als erfrischend einladendes Medium zum Hinhören, Liedtexte mit scharfen Spitzen auf Alltägliches direkt vor der eigenen Haustür und dazu etwa die passenden Akkorde auf der “Wälder Hawaiigitarre”. Neben Eigenkompositionen hatten die “Kleaborar Bahnteifl” zahlreiche musikalische Raritäten im Gepäck. Ein Markenzeichen der Bregenzerwälder Kultband ist schließlich das Ausgraben wirklich ausgefallener Lieder von ebenso ausgefallenen Komponisten und Liedermachern. Viele Lieder erlebten so ein einzigartiges “eingewäldertes” Revival. Immer ergänzt von ironisch bissigen “bahnteiflischen Zusatzstrophen”. Schräge Texte, schrille Musik, schwarzhumörige Phantasien und eben bahnteiflische musikalische Zusätze.
Ohne Instrument, dafür mit spitzer Zunge und einem unerschöpflichen Reichtum an Anekdoten und Erzählungen setzte der Lustenauer Mundarthumorist Otto Hofer zum Sturm der Lachmuskeln an. Der “Willibalder” – so kennt man Hofer – glänzte mit witzigen Pointen im Sekundentakt. Und das im unverwechselbaren Lustenauer Dialekt. So sorgte er auch im Kleinwalsertal für eine Lachsalve nach der anderen. Gemeinsam mit den “Kleoborar Bahnteifl” wurde dann auch noch gesungen. Schließlich glänzte das Publikum am Ende eines außergewöhnlich humoristischen Abends mit seinem großen Einsatz als “Echo der Berge”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.