Das Personal wollte auf dem in Adelaide gestarteten Flug QF670 gerade die Frühstückstabletts abräumen und die Kabine zur Landung in Melbourne vorbereiten. “Alles lief normal, bis die Stewardessen plötzlich an ihre Plätze zurückliefen”, berichtete Passagier Simon der Zeitung “Herald Sun”. “Dann hörten wir diesen Luftstrom, wir sind wirklich sehr schnell gesunken.” Die Passagiere mussten die Sauerstoffmasken etwa fünf Minuten tragen. “Es gab ein bisschen Panik an Bord”, berichtete Passagier Peter Cowan im Rundfunk. “Einige mussten von den Stewardessen beruhigt werden.”
Die Maschine landete dann ohne Probleme in Melbourne. Niemand sei verletzt worden, teilte Qantas mit. An Bord sei nach ersten Untersuchungen zunächst die Klimaanlage auf der linken Seite ausgefallen. Die Anlage auf der rechten Seite sei dann überbeansprucht gewesen und ebenfalls ausgefallen.
Ein Qantas-Airbus A380 war im November nach einem Triebwerk-Ausfall spektakulär in Singapur notgelandet. Bei der Maschine war eine Turbine kurz nach dem Start in Brand geraten und teilweise zu Boden gestürzt. Die Piloten brachten das Flugzeug mit mehr als 400 Passagieren an Bord trotz zahlreiche Fehleranzeigen der Bordelektronik sicher wieder zu Boden. Das Problem lag im Rolls-Royce-Triebwerk. Qantas und andere Airlines haben die fehlerhaften Modelle inzwischen ausgetauscht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.