AA

Keine Nachwuchsprobleme

JHV FW Braz
JHV FW Braz ©Doris Burtscher
JHV FW Braz

Die Feuerwehr Braz gab einen eindrucksvollen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.

Braz. Mit den Berichten des Kommandanten Eugen Burtscher zusammen mit seinem Stellvertreter Erich Zech und des Jugendleiters Stefan Mörtlitsch gaben die Verantwortlichen der Feuerwehr Braz den anwesenden Kameraden und Gästen einen eindrucksvollen Rückblick. Die Zahlen und Fakten wurden mit einer Powerpoint-Präsentation begleitet. Auch die Ehrengäste Bürgermeister Edi Burtscher (Innerbraz) und Mandi Katzenmayer (Bludenz), sowie Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein und BFI a. D. Werner Schwarz, Vertreter der Nachbarwehren und Vertreter der Ortsvereine sowie die anwesenden Ehrenmitglieder und Ehrenkommandant Martin Bargehr verfolgten aufmerksam die Berichte. Die Feuerwehr Braz umfasst im Jahr 2011 59 aktive Wehrmänner, drei im Passivstand, acht Ehrenmitglieder und acht Feuerwehrjugendliche. Mit dem Zugsunglück im vergangenen Juni waren die Brazer Feuerwehrler gefordert und sie bewiesen wiederum ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können. Auch beim Murenabgang in Klösterle leisteten die Männer professionelle Nachbarschaftshilfe.
Feuerwehrmatura
Im vergangenen arbeitsreichen Jahr wendeten die Feuerwehrmänner insgesamt 6983 Stunden Dienst für den Nächsten auf. Die “Feuerwehrmatura” erfolgreich abgeschlossen haben Joachim Hillbrand, Christian Zimmermann und Karlheinz Walch. “Mit diesem Abschluss haben wir weitere drei “Goldjungs” in unseren Reihen”, freut sich Kommandant Eugen Burtscher. Michael Morscher, Patrick Tschernitz und Christof Vonbank wurden von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernommen und legten somit den “Feuerwehr-Eid” vor dem Kommandanten ab. Herbert Bachmann und Josef Zech leisten schon seit 40 Jahren ihren Dienst bei der Feuerwehr Braz. Für diese langjährige Bereitschaft erhielten sie von BFI Christoph Feuerstein die Verdienstmedaille in Silber angesteckt. Zudem wurde Josef Zech als Ehrenmitglied der Feuerwehr Braz ausgezeichnet.
Eckpfeiler
Auf insgesamt 96 Jahre im Dienste der Feuerwehr Braz können Othmar Vonbank und Willi Burtscher zurückblicken. “Sie sind beide noch aktiv als Dienstgrad unterwegs und insgesamt seit 57 Jahren in unserer Feuerwehrorganisation tätig”, freut sich Burtscher über seine langjährigen Wehrkameraden. Für ihre außerordentlichen Verdienste erhielten die Eckpfeiler der Feuerwehr Braz aus den Händen von BFI Christoph Feuerstein das Verdienstkreuz in Bronze überreicht. “Im europäischen Jahr des Ehrenamtes sind wir auf alle unsere ehrenamtlichen in unseren Gemeinden stolz”, sind sich die Bürgermeister Edi Burtscher und Mandi Katzenmayer einig. DOB

  • VOL.AT
  • Innerbraz
  • Keine Nachwuchsprobleme