Obwohl sie in der Frauenbewegung maßgeblich und nachhaltig für das Recht auf finanzielle Unabhängigkeit und freie Sexualität ihrer Geschlechtsgenossinnen gekämpft hat und noch heute fast täglich in den Medien auftaucht, ist sie vielen jüngeren Frauen kaum noch ein Begriff Alice Schwarzer. In der GLAMOUR-Umfrage gaben fast ein Drittel (28 Prozent) der Befragten an, Schwarzer nicht zu kennen. Und nur 6 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen waren der Meinung, Schwarzer habe viel für die Frauen getan.
Zwar wollten alle befragten Frauen gleichberechtigt behandelt werden, mit dem Thema Emanzipation setzen sich viele trotzdem nicht auseinander: Knapp ein Drittel (30 Prozent) der Umfrageteilnehmerinnen gab an, keine Meinung zur Emanzipation zu haben, für 31 Prozent manifestierte sie sich im immer ähnlicher werdenden Lebensstil von Frauen und Männern. Die Kanzlerschaft von Angela Merkel empfanden nur 12 Prozent als ein Zeichen von Emanzipation.
Alice Schwarzer empört sich
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.