“Mein Ziel in der Saison 2011 ist es, bei der Enduro Trophy Staatsmeisterschaft mitzukämpfen und in die Top 3 zu fahren”, erklärt Philipp Schneider voller Begeisterung. Bei der Staatsmeisterschaft wird der Trial-Experte das erste Mal teilnehmen und sich mit den Spitzenpiloten aus ganz Österreich messen. “In der Enduro Trophy ist das fahrerische Niveau enorm hoch”, erklärt Philipp. “Die Trophy zeichnet sich durch ihre langen und recht schwierigen Strecken aus.” Dabei wird mit einer Motocross/Enduro Maschine über die Dauer von zwei bis vier Stunden ein Rennen ausgefahren. Rundenzeiten von zwanzig Minuten sind dabei keine Seltenheit. Somit wird klar, dass der Endurosport körperliche Fitness und starke Konzentration voraussetzt.
Das erste Rennen in der neuen Saison hat Philipp Schneider schon hinter sich. Dabei konnte er den 7. Platz belegen, obwohl die Rennbedingungen sehr hart waren. Bei minus 18 Grad und einem halben Meter Schnee im niederösterreichischen Lunz, dem Kältepol Österreichs, behauptete sich der Vandanser gegen die Konkurrenz. Vielleicht wäre noch mehr drinnen gewesen, denn mit den aufgezogenen Reifen der KTM 450 EXC konnte Philipp Schneider nicht den optimalen Grip auf der kalten und verschneiten Fahrbahn erlangen.
Beim legendären “Erzbergrodeo XVII” im Juni 2011 in Enzersfeld wird Philipp Schneider zum zweiten Mal teilnehmen. Dabei möchte er sich als bester Österreicher gegen die 1500 Teilnehmer behaupten. Beim Hillclimb im schweizerischen Obersaxen möchte der junge Vandanser den Sieg mit nach Hause nehmen.
Früh übt sich
Schon mit zwölf Jahren hat Philipp mit dem Trail-Sport begonnen und hat von Beginn an die Rennen aufgemischt. Das Motorradfahren wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt, ist doch sein Vater Christian Schneider der Obmann des “Vorarlberger Motorrad Trial Club”, kurz genannt VMTC. Die Motorräder und das Renngeschehen waren somit nichts Neues. Mit dem Motorrad trainiert Philipp mindestens zwei Mal wöchentlich, ob Sommer oder Winter. Dabei gehts auf dem Trainingsgelände des VMTC´s oft ordentlich zur Sache. Neben dem Motorradfahren hält sich der 23-jährige noch mit Fitnesstraining in Form. Seit 2009 ist Philipp Schneider auch im Enduro-Sport vertreten!
Unterstützt wird der Enduro-Sportler von seinem Mechaniker Christoph Fleisch, alias Mürmel Racing, welcher ihm in Sachen Tuning und Fahrwerk zur Seite steht und vom Motorrad-Center Oberland. Neben der Enduro Sektor KTM 450ECX fährt er noch eine Trial Sector Beta Evo 290.
Meisterprüfung
Auch beruflich geht´s bei Philipp steil bergauf. Vergangenes Jahr hat er die Meisterprüfung als Schlosser und Mechatroniker abgelegt und ist seit der Lehrzeit bei der Vorarlberger Illwerke AG beschäftigt. In seiner Freizeit trifft man ihn im Winter beim Snowboarden und im Sommer beim Mountainbiken in den Montafoner Bergen. “Nach einem langen Training gute Erfolge einfahren und während den abwechslungsreichen Rennen den Adrenalinkick zu spüren”, das ist es, welches Philipp Schneider so interessant am Trial- und Endurofahren findet.
Homepage: www.offroad-schneider.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.