Der Faschingshöhepunkt wird in Braz ordentlich gefeiert.
Braz. Am kommenden Sonntag, den 6. März wird mit dem Vereinsgottesdienst der Funkenzunft Braz der Fasching in der Klostertaler Gemeinde eingeläutet. Um 10 Uhr zelebriert Zunftmitglied Pfarrer Alois Erhart den Faschingsgottesdienst, der vom “nuDla tRio” aus Braz musikalisch umrahmt wird. Bei diesem Gottesdienst sind auch Mäschgerle herzlich willkommen. Am Faschingsdienstag übernehmen dann die Brazer Narren endgültig die Macht und entthronen um 11.01 Uhr den Innerbrazer Bürgermeister Edi Burtscher. Das Spektakel wird von der Klostertaler Guggamusik “Rutschifenggen” faschingsgetreu musikalisch begleitet und für die Bewirtung sorgen die Mitglieder der Funkenzunft Braz.
Faschingsumzug
Am Nachmittag startet dann der Faschingsumzug beim Gasthof Traube. Hunderte Mitwirkende ziehen dann die Straße durch Braz und versammeln sich in der Klostertalhalle, wo ordentlich weitergefeiert wird. Mit dabei der Musikverein Braz, der für beste Unterhaltung sorgen wird. Beginn des Umzuges ist um 14 Uhr. Am Donnerstag, den 10. März beginnen die Mitglieder der Funkenzunft Braz mit dem Funkenaufbau beim Funkenplatz oberhalb der Kirche. Der Funken wird am Samstag, den 12. März um 20 Uhr abgebrannt. DOB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.