Die Angreifer tarnten ihre Schadsoftware als harmlose Apps wie zum Beispiel ein Schachspiel, ein Bildbearbeitungs-Programm und ein Währungsumrechner. Eine komplette Liste veröffentlichte Lookout im Internet. Sicherheitsexperten warnen seit langem, dass Online-Kriminelle immer stärker Smartphones angreifen werden. Der Großteil der Computer-Telefone läuft bisher aber ohne Sicherheitssoftware wie Virenscanner oder Firewall.
Google betreibt Android als offene Plattform, bei der die Apps im Gegensatz etwa zu Apples App Store für iPhone und iPad keiner Vorab- Prüfung unterzogen werden. Allerdings werden Software-Entwickler bei der Registrierung erfasst und können später ausfindig gemacht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.