Doch nicht Titelverteidiger Markus Schairer, der am Samstag noch das FIS-Rennen im Kühtai für sich entscheiden konnte, sondern Michael Gino Hämmerle heißt der große Sieger. Der 19-Jährige aus Gaschurn profitierte dabei auch ein wenig von einem Abschuss im Viertelfinale von Schairer. Vom Gegner abgeschossen, fand er sich im Schnee wieder und schied aus. Damit war der Weg frei für MichaelHämmerle, der sich im Halbfinale im Bruderduell gegen Alessandro Izo Hämmerle durchsetzte.
Endlich wieder das Gefühl des Siegens, freute sich der neue SBX-Meister. In den letzten Wochen hatte ich kaum Rennen, jetzt freue ich mich auf das Weltcupfinale. Valmalenco und Arosa heißen die Stationen der Weltcup-Starter. Für Hämmerle geht es dann Ende März zurück nach Valmalenco, wo die WM-Titelkämpfe der Junioren auf dem Programm stehen. Zurück zu den heimischen Meisterschaften: 16 Medaillen gab es für Vorarlberg vier Mal Gold, fünf Mal Silber und drei mal Bronze. Gleich fünf Medaillen brachten die Brüder Hämmerle mit nach Hause wohl ein einzigartiger Rekord.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.