“Die Frage ist doch, ob moderne Medien auch moderne Umgangsformen erfordern”, sagte DKG-Vorsitzender Hans-Michael Klein der “Leipziger Volkszeitung” (Mittwochsausgabe).
Auf ihrer Jahreshauptversammlung hätten sich die Etikette-Experten darüber nicht einigen können. “Deswegen haben wir uns zu dieser Urabstimmung im Volk entschieden”, sagte der Leiter der Knigge-Akademie dem Blatt weiter. Bis zum 25. März könne die Bevölkerung in Deutschland und in der Schweiz per E-Mail abstimmen. Die Adresse laute: mailto:frollein@knigge-akademie.de.
Klein sagte, dass er eine SMS in einigen Fällen für ausreichend halte, zum Beispiel wenn sich beide Seiten nichts mehr zu sagen hätten. Viele Kollegen lehnten das Schlussmachen per Kurznachricht dagegen als feige ab. “Die DKG hat sich gerade über diese Frage in zwei Lager gespalten”, berichtete Klein. Etwa zehn der 500 Mitglieder seien sogar ausgetreten und wollten eine neue Gesellschaft gründen.
Im vergangenen Jahr hatte die Knigge Gesellschaft schon einmal die Bevölkerung befragt. Damals ging es darum, wie eine Kellnerin korrekt angesprochen werden sollte. Etwa 3.500 Menschen hätten Vorschläge eingereicht, sagte Klein. Schließlich habe die Anrede “Frau Ober” gewonnen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.