Im Interview mit VOL Live spricht Doris Bures, Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie, über den geplanten Ausbau der Bahnstrecke und -brücke.
Verträge sind unterschrieben
Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Bahnstrecken zwischen Vorarlberg und der Schweiz sind kurz vor dem Spatenstich noch einige Verträge im Landhaus in Bregenz unterzeichnet worden, in denen unter anderem das Investitionsvolumen von 170 Millionen Euro beschlossen wurde, mit dem neben der Brücke auch drei Bahnhöfe ausgebaut werden sollen.
Durch die neue Brücke zwischen zwei Ländern wird die Verbindung der Bahnstrecke nach Zürich um einiges schneller werden. Das ganz Entscheidende ist aber, dass nicht nur über Maßnahmen zum Klimaschutz geredet, sondern durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs auch etwas getan wird.
Länderübergreifende Bahnstrecke
An dem Projekt sind die Vorarlberger Landesregierung, die Österreichische Bundesregierung und die Schweiz beteiligt. Alle drei halten den öffentlichen Verkehr für die Mobilität der Zukunft, da ziehen wir alle an einem Strang und darum hat die Zusammenarbeit sehr gut geklappt, berichtet die Ministerin.
(VOL Live/Harald Küng)
Bundesministerin Doris Bures spricht über das Projekt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.