Weltcupsieg für Höchster Radballer

Höchst. In der Heimat des amtierenden Deutschen Meisters SV Ehrenberg starteten 10 Mannschaften aus 6 Nationen um den begehrten ersten Weltcupsieg im Jahre 2011, der auch gleichzeitig das Trikot des Weltcup-Leaders bedeutet.
Von der Papierform kamen bei diesem Turnier 5 Teams für den Sieg in Frage, also musste in der Hammergruppe 1 mit dem Vize-WM RV Winterthur, WM-Dritter RC Höchst II und dem Deutschen Meister SV Ehrenberg I schon ein Top-Team am Halbfinale scheitern. So trafen die späteren Finalgegner RC Höchst II und SV Ehrenberg I schon in der Vorrunde aufeinander. Mit einem 3:3 gab es dann doch keinen Sieger.
Nach Abschluss der Vorrunde waren SV Ehrenberg I und RC Höchst II punktgleich und auch der direkte Vergleich ging remis aus, also musste nach dem Weltcup-Reglement ein 4-Meter-Schießen den Gruppensieger ermitteln. Hier gewann Ehrenberg mit 2 : 0.
In der Gruppe 2 kristallisierten sich die beiden großen Favoriten SV Eberstadt / GER und VMC Oftringen / SUI schnell heraus und zogen ins Halbfinale ein.
Volle Power im 2. Halbfinale gab es dann zwischen RC Höchst II und dem VMC Oftringen / SUI. Patrick Schnetzer war wieder einmal als Torwart eine Klasse für sich und mit 3:1 war der Finaleinzug geschafft.
In einem dramatischen Finalspiel holte Höchst 2 (Patrick Schnetzer / Dietmar Schneider) nach einem 0:2 und einem 2:3 Rückstand auf und gewannen schließlich knapp aber verdient mit 5:4. Didi Schneider schaffte 50 Sekunden vor Schluss mit aggressivem Nachsetzen den Siegestreffer. Mit Recht jubelte er über diesen Prestigeerfolg mit seinem blutjungen Partner Patrick Schnetzer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.