"Informationstag" im Zuge einer bürgernahen Gemeindepolitik

Eichenberg. Über 70 interessierte Gemeindebürger konnte Bürgermeister Alfons Rädler am vergangenen Sonntag beim “Informationstag” im Mehrzweckgebäude Eichenberg begrüßen.
Im Mittelpunkt standen die geplanten öffentlichen Projekte und Schwerpunkte der Gemeindearbeit im Jahre 2011, unter anderem die Sanierung der beiden Unterrichtsklassen der Volksschule Eichenberg, eine Hangentwässerung mit Wasserableitung in den bestehenden Dorfkanal im Bereich der Wohnobjekte Mager und Zürcher, die Installierung einer Telefon- und Internetversorgung in Lutzenreute für die Parzellen Lehen und Niederhaus, die anstehende Sanierung der Pfarrkirche Eichenberg sowie die Umstellung der Dorfbeleuchtung auf Solarbetrieb. Weiters ist auf der Dachfläche des Pfarrhofes die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage geplant. Die Finanzierung erfolgt über die gesetzliche Einspeisevergütung, über das Produkt “Ökostrom ja bitte” der Ökostrombörse sowie durch zusätzliche private Fördergelder.
“Wir wollen die Gemeindebürger hier nicht nur über unsere Arbeit und die anstehenden Projekte im Dorf informieren, sondern zur Mitsprache und Diskussion einladen”, freute sich Bürgermeister Alfons Rädler über das große Interesse. So wurde von den Anwesenden auch die “Stromeinsparung – Einsatz von LED-Beleuchtungstechnik angesprochen. Auch die Wegsanierung und Wegerhaltung bzw. die Haftung im Schadensfall auf Wegflächen im “Öffentlichen Gut” waren ein Thema.
Eine erste Aktion zu Gunsten der anstehenden Pfarrkirchensanierung war das anschließende gemeinsame Mittagessen. Auch zwei weitere Termine können bereits jetzt schon im Kalender eingetragen werden: Am 7. Mai findet die Flurreinigung statt, und am 11. Juni wird zu einer Biotop-Wanderung mit DI Rosemarie Zöhrer eingeladen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.