Die Trachtengruppe Schruns bemühte sich letzthin sehr um unsere Jugend und wirkte erfolgreich einem künftigen Nachwuchsproblems entgegen. Die Tanzchefin Martina Maier schätzt sich glücklich, seit Jahresbeginn acht neue Tänzerinnen und Tänzer bei der Trachtengruppe willkommen zu heißen. Die Tänzer kommen aus den Montafoner Gemeinden Schruns, Tschagguns, Vandans und Partenen. Seit Jänner wird einmal pro Woche für 2 bis 3 Stunden geprobt. Und das mit gutem Erfolg. Denn einzelne Jungtänzer können in der kommenden Sommersaison, welche Anfang Juli mit einem Auftritt auf der MS Vorarlberg in Bregenz beginnt, eingesetzt werden. Darauf sind die Tanzchefin Martina Maier und die restlichen Trachtengruppenmitglieder sichtlich stolz.
Montafonerabend
Ab Juli beginnen die wöchentlich stattfindenden Montafonerabende in der Kulturbühne Schruns. Seit Jahresbeginn wurden die Heimatabende, welche immer donnerstags um halb neun abends beginnen, in die Kulturbühne Schruns verlegt. “Die Kulturbühne bietet uns für die Montafonerabende ein tolles Ambiente und die ideale Größe für diese Veranstaltung”, erklärt Markus Barthold, der als Moderator, Tänzer und Alphornbläser bei der Trachtengruppe mitwirkt. “Besonders schätzen wir am Saal der Kulturbühne, dass wir eine Bühne zur Verfügung haben und somit alle Gäste unser Treiben genau verfolgen können.”
Tanzschritte erlernen
Die Schrunserin Martina Maier ist selbst schon seit 22 Jahren Mitglied der Trachtengruppe Schruns. Seit diesem Jahr wurde sie zur Leiterin der Tanzgruppe und als Trachtenwartin ernannt. Sie möchte vor allem den Jungen die Scheu vor dem Tanzen nehmen und sie für die Bewegung begeistern. Neben Walzer und Polka wird auch der Disco-Fox erlernt, welcher bei jeder privaten Feier oder Familienanlass getanzt werden kann.
Junggebliebener Verein
Die Trachtengruppe Schruns wurde vor 57 Jahren gegründet und besteht derzeit aus ca. 30 aktiven Mitgliedern. Es werden Sommer wie Winter gut 20 Heimatabende veranstaltet. Weiters gibt es noch etliche Gastauftritte bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen. Neben den Tänzern wird auch bei den Darbietungen der Schuhplattler und Alphornbläser so einiges geboten. Die Trachtengruppe Schruns bietet für jeden Gusto etwas. Sei es Interesse an Volkstanz, Schuhplatteln aber auch am Alphorn, Gitarre und der Ziehharmonika. Der Verein freut sich sehr über neue Mitglieder.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.