Darunter Landesrat Siegi Stemer und Statthalter Markus Wallner, die Talschaftsbürgermeister Karl Hueber, Herbert Bitschnau, Lothar Ladner, Martin Netzer sowie Burkhard Wachter, Thomas Zudrell, Edwald Tschanhenz, Martin Vallaster sowie an der Spitze Standesrepräsentant Bürgermeister Rudi Lerch. Vom mbs-Mehrheitseigentümer Stand Montafon gaben sich Standessekretär Johann Vallaster und Bernhard Maier ein Stelldichein. Die mbs-Aufsichtsräte Barbara Kubesch, Heiner Bertle und Günter Flatz waren von dem von Architekt Paul Köck architektonisch wie zweckmäßig geplanten Montafoner Vorzeigeprojekt genauso begeistert wie das mbs-Mitarbeiterteam rund um Marketinglady Waltraud Strobl, Jürgen Kuster, Alexander Kircher sowie Norbert Brandtner, Wolfgang Gantner und Jutta Tschofen.
Buntes Programm bei er Eröffnung der mbs-Bus-Zentrale
Alt-Bürgermeister Willi Säly, Polizei-Chef Hubert Kessler sowie Christian Österle (Verkehrsverbund) ließen sich den Blick hinter die Kulissen der neuen mbs-Bus-Zentrale genauso wenig entgehen wie die Touristiker Arno Fricke und Manuel Bitschnau, Christoph Breuer und Martin Strele von Kairos, der Gargellner Bergbahnchef Thomas Lerch, Raiba-Direktor Günter Fässler und Pfarrer Herbert Böhler, der den Neubau feierlich einweihte. Beim großen Tag der offenen Tür sorgte die Harmoniemusik Schruns unter der Leitung von Wolfgang Bitschnau für die musikalische Umrahmung, Dichter Heinz Bitschnau las ein pointiertes Gedicht. Zahlreiche Besucher schauten dann beim Tag der offenen Tür in der Schrunser Batloggstraße vorbei und erfuhren erstaunliche Zahlen rund um den den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Montafon. Oder wussten Sie? Die mbs-Busse legen jährlich beispielsweise rund eine Million Kilometer zurück. Was etwa 80.000 Mal der Strecke Schruns-Bludenz entspricht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.