Die Sicherheit entlang der Schulwege sei allen in der Verkehrserziehung tätigen Behörden und Organisationen ein besonderes Anliegen, sagte der Landesrat. Einen wesentlichen Beitrag dazu würden auch die Vorarlberger Elternlotsen leisten. Die 320 Elternlotsen sind an insgesamt 20 Standorten tätig. Rüdisser: “Es ist sehr erfreulich, dass sich für diese Aufgabe immer wieder Eltern sowie Seniorinnen und Senioren ausbilden lassen und diese verantwortungsvolle Arbeit jeden Tag freiwillig übernehmen“. Für ihre langjährige Tätigkeit wurden zehn Frauen ganz besonders hervorgehoben.
“Die Verkehrssicherheit in Vorarlberg habe sich durch die gute Zusammenarbeit von Schule, Exekutive, Kuratorium für Verkehrssicherheit, AUVA und aller anderen Partner deutlich verbessert“, sagte LR Rüdisser. Seinen Dank richtete er an alle Institutionen, die den Elternlotsen unterstützend zur Seite stehen.
Anschließend informierten sich die Mitglieder der Schulwegpolizei über die verschiedenen Möglichkeiten der Informationsverwertung und Weitergabe, die im Vorarlberger Medienhaus genützt werden. Für den geselligen Abschluss stand ein reichhaltiges Buffet für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereit, zu dem die Landesregierung eingeladen hatte.
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.