AA

Dritter Platz für Vorarlberger

Niveauvoller Fußball wurde an allen drei Spieltagen gezeigt.
Niveauvoller Fußball wurde an allen drei Spieltagen gezeigt. ©Foto: str
Fußball Schul Olympicsbewerbe Oberstufen

Die Vorarlberger vom Sportgymnasium Schoren waren mit Abstand die jüngsten Teilnehmer bei dem Fußballschul-Olympicswettbewerb, der in der vergangenen Woche in Schruns stattfand. Dabei trafen sich alle Siegermannschaften der Länderauswertung, um gegeneinander anzutreten. Bei Kaiserwetter fanden sodann am Dienstag die ersten Matches statt, wobei sich die Gymnasiasten aus Schoren sehr gut präsentierten und gleich einen Gruppensieg an diesem Tag verbuchten.
Tolle Spiele
Allein bei den Kreuzspiele lief es nicht ganz nach Wunsch, denn obwohl sie keinen Treffer in ihr Tor bekamen, ging sich am Ende durch die Tordifferenz nur das Match um Platz drei oder vier für den darauf folgenden Finaltag aus. “Wir sind eigentlich froh und auch überrascht, dass wir als jüngste Mannschaft recht gut mithalten konnten. Natürlich wären wir gerne im Finale dabei gewesen, aber mit Platz drei darf man auch nicht unzufrieden sein”, erklärt Müller Dario aus Ludesch, der in der Mannschaft des Sportgymnasiums Schoren mitspielte. Als Sieger der Bundesmeisterschaften ging schlussendlich die Steiermark vom Platz, während Oberösterreich mit der Silbermedaille nach Hause fuhr. Doch nicht nur die niveauvollen Begegnungen der jungen Burschen zeichneten die Veranstaltung aus, sondern auch das ansprechende Rahmenprogramm, trug sehr viel zur guten Stimmung bei den rund 150 Spielern und ihren Betreuern bei.
Rahmenprogramm
So gab es neben einer tollen Grillpartie im Schulsportheim auch ein Match gegen Teilnehmer der Special Olympics – die Special Olympics Teilnehmer konnten die Partie überlegen mit 5:2 für dich entscheiden – einen Schwimmbadbesuch im Alpenbad Montafon und einen Ausflug in den Hochseilgarten in Latschau. Die Oberstufenschüler waren allesamt durchwegs begeistert von der tollen Infrastruktur und den Rahmenbedingungen des Fußballschul-Olympicswettbewerbs und auch von der Platzqualität des Schrunser Fußballplatzes. Und so manch einer staunte, dass just vor einem Jahr die spanische Nationalmannschaft in Schruns ihr Trainingslager aufgebaut hatte.

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Dritter Platz für Vorarlberger