Holzbaupreis für GZ - Thüringerberg

Holzbaupreis 2011 in der Kategorie “Öffentlicher Bau” ging an Thüringerberg.
AMP Bestätigt sieht sich Bürgermeister Willi Müller und die Gemeindegremien in der Entscheidung, das neue Gemeindezentrum in Holzbauweise auszuführen. Das von Architekt Bruno Spagolla konzipierte Mehrzweckgebäude wurde von einer internationalen Fachjury in der Kategorie “Öffentlicher Bau” mit dem Holzbaupreis 2011 ausgezeichnet. Damit ist Thüringerberg der einzige Preisträger im Bezirk. Lech bekam für die Biomasse-Heizzentrale eine Auszeichnung.
“Man muss aus dem Ort heraus in den Ort hineinbauen. Dazu müssen Orte zuerst gelesen werden”, sagte einmal der Schweizer Peter Zumthor. Bruno Spagolla kennt als Thüringerberger “Hofbaumeister” und Ortsgestalter die Gegebenheiten bestens und nahm Zumthors Vision wörtlich. Nach der Renovierung des Gasthofs “Sonne” und dem Neubau des “Sunna”-Saales schloss Spagolla den neuen Baukörper straßenseitig an und schaffte damit in der “Streusiedlung” einen Ortskern. “Wir haben einen räumlich spürbaren Mittelpunkt geschaffen”, sieht Spagolla dadurch städtebaulichen Charakter.
Wohlfühlcharakter
Die “hölzernen” Räumlichkeiten geben den Kindergärtlern, der Spielgruppe, den Musikschülern und den Ortsvereinen samt Ortsfeuerwehr Wohlfühlcharakter. Nicht nur die Raumwände, sondern auch die Fußböden im Kindergarten, den Spielgruppen- und Vereinsräumlichkeiten sind in Fichtenholz ausgeführt. “Energietechnisch wurden alle sinnvollen Energiesparvarianten ausgeschöpft”, sagt Bürgermeister Müller. Rund 350.000 Kilowattstunden werden für die öffentlichen Bauten pro Jahr benötigt. 97 Prozent des Energiebedarfs werden über die Nahwärmeversorgung abgedeckt. Das Zentrum ist an die gemeindeeigene Biomasse-Nahwärmeversorgung angeschlossen. Alle Auflagen zu “Umweltgerechtes Bauen” wurden erfüllt. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf rund drei Millionen Euro. Seit der Eröffnung im Oktober 2010 ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe mit der Energieverbrauch-Optimierung beschäftigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.