Bizau´s Kinder sind "lesefit

Bizau´s Kinder sind “lesefit
Das Schuljahr 2010/11 stand an der Volksschule Bizau unter dem Motto “Lesefreude mit Lesefreunden”.
Wöchentlich am Mittwochmorgen fand eine”Buchwerkstatt” statt, an der fast alle Kinder und das gesamte Lehrerkollegium teilnahmen. Im Mittelpunktstand das Buch. Inhalte der Buchwerkstatt waren Bilderbuchkinos, Buchvorstellungen, Leselieder, eigene Bücher gestalten, Briefmarken kreiern, kleine Theaterstücke zu Buchinhalten schreiben sowie lesetechnische Übungen. Letzteres machte den Kindern besonders großen Spaß. In jeder Einheit wurde mit einem Lesefreund gelesen, den sich die Schüler aussuchen durften. Wichtig war und ist uns, das Leseverhalten der Kinder zu steigern und sie zu motivieren, die Verbesserung der Lesefertigkeit sowie das altersgemischte, gemeinsame soziale Lernen, erklärte Cornelia Vogt, die Leiterin der Volksschule Bizau. Von dieser wöchentlichen Einheit zeigten sich die Kinder durchwegs begeistert, wie sie wie folgt ausdrückten:
Hannah: “Man kann ganz viel lesen. Vielleicht kann man danach sogar besser lesen, weil man viel vorliest!”
Hubert: “Wir können gemeinsam in den Tag starten!”
Lukas: “Mir gefällt die Buchwerkstatt, weil man viele Lesespiele macht und neue Freunde findet.”
Zum Abschluss des Projekts fand am 1. Juli 2011 im Gebhard Wölfle Saal eine Lesung mit Franziska Breidenbrücker statt. Als Großmutter einer Schülerin hat sie das Buch “als die oma noch ein kind war” geschrieben und illustriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.