Die Herabstufung spiegle das Risiko wider, dass Portugal bald einen zweiten EU-Rettungsplan benötigen könnte, wie dies bereits bei Griechenland der Fall ist, und dass private Gläubiger sich daran beteiligen müssten, teilte Moody’smit. Auch bestehe das Risiko, dass das Land seine Sparzusagen nicht erfüllen könnte, die es im Gegenzug für Hilfen in Höhe von 78 Milliarden Euro von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) gemacht hatte.
Kreditwürdigkeit Portugals auf “Ramsch”-Niveau
Die Kreditwürdigkeit Portugals wurde um vier Stufen von Baa1 auf Ba2 und damit auf “Ramsch”-Niveau gesenkt. Die Maßnahme habe die Nachfrage nach US-Anleihen als “Sicherer Hafen” angeheizt, sagten Händler. Das bedeutet, dass Moody’s prinzipiell davon ausgeht, dass Portugal seine Verbindlichkeiten bedienen kann; Investitionen werden aber als “spekulativ”, also riskant, angesehen.
Das hoch verschuldete Portugal hatte im April Hilfskredite von EU und IWF beantragt und diese im Mai zugesagt bekommen. Portugal war damit nach Griechenland und Irland das dritte EU-Land, das unter den Euro-Rettungsschirm der Europäischen Union und des IWF schlüpfen musste. Zuvor hatte Moody’s die Kreditwürdigkeit Portugals von A3 auf Baa1 herabgestuft, weil die Agentur davon ausging, dass das Land fremde Hilfe benötigen würde.
Eigene Urteilsfähigkeit nicht “wegnehmen lassen”
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte am Dienstag die Macht der Ratingagenturen bei der Bewertung eines Landes infrage gestellt. Die Staaten dürften sich ihre eigene Urteilsfähigkeit nicht “wegnehmen lassen”, sagte sie in Berlin. Merkel äußerte sich nach den Querschüssen der US-RatingagenturStandard & Poor’s gegen die europäischen Rettungspläne für Griechenland, die eine freiwillige Beteiligung privater Gläubiger vorsehen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.