Auf den Gürtelwiesen in Wien herrscht wilde Natur

Im 5. Bezirk in Wien wird Umweltschutz groß geschrieben. Seit Jahren gibt es in Margareten eine eigene Umweltschutzabteilung MA 22, die ich um die Grünflächen in dem bebauten Bezirk kümmert. Dazu gehört auch das Projekt Gürtelwiese, das von der Wiener Umweltschutzabteilung im Rahmen ihres Programmes Netzwerk Natur koordiniert und mitfinanziert wurde. Die Wiener Stadtgärten (MA 42) sorgen für eine fachgerechte Wiesenpflege, die Universität für Bodenkultur Wien unterstützt das Projekt mit wissenschaftlicher Begleitung.
Durch diese Maßnahme entstanden im 5. Bezirk vermehrt Grünflächen. An Salbei, Rauke und bis hin zu Wilder Karde bereichern sich Hummeln, Heuschrecken und Schmetterlinge. Da die Wiese nur zwei Mal im Jahr gemäht wird, finden die Insekten und ihr Nachwuchs ein reiches Nahrungsangebot.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.