Nun stehe dem Hundebesitzer die vierte Gefängnisstrafe bevor, berichtete wien.orf.at am Freitag.
Wiener bevorzugt Gefängnisstrafe
Der Mann habe mehrere Male den Kot seiner beiden Doggen einfach liegen gelassen und sei dabei von Mitarbeitern der städtische Aufsichtstruppe “Waste-Watcher” erwischt worden. “Lieber gehe ich ins Gefängnis, als den Hundedreck aufzuheben“, soll der Mann einer Waste-Watcherin erklärt haben, hieß es in dem Bericht. Die Konsequenz: Der 52-Jährige sei bisher dreimal je zwei Tage im Gefängnis gewesen, um die Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. Die vierte Gefängnisstrafe stehe dem Wiener nun bevor, da eine zuvor erfolgte Pfändung erfolglos gewesen sei.
Sackerl für Hundekot zu klein
Reichlich kurios ist das Argument, mit dem sich der Hundebesitzer gegen die Reinhaltevorschrift zu Wehr setzte: “Er hat gemeint, dass die Sackerl, die wir zur Verfügung stellen, zu klein sind, er brauchte ein Einkaufssackerl. Er sieht nicht ein, dass er den Hundekot wegräumen muss“, berichtete die Waste-Watcherin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.