Projektleiterin Maria-Anna Moosbrugger stellt ihre bisherigen Erkenntnisse zum Thema Spielplatz-Freizeitgestaltung-Treffpunkte vor.
Innerbraz. In Innerbraz gibt es für Kinder und Jugendliche einige Möglichkeiten, sich in der Freizeit sinnvoll zu beschäftigen. Das weite Spektrum an verschiedenen Vereinen ermöglicht es den Brazer Schülern, sich in den Bereichen Sport, Musik, Feuerwehr und vieles mehr zu engagieren. Neben den Vereinen stehen ihnen die Sportanlagen und das Schwimmbad zur Verfügung. Besonders für die jüngeren bietet sich der zum Teil neu angelegte Spielplatz an. Ein großer Wunsch von vielen Jugendlichen soll auch bald in Erfüllung gehen. “Der Skaterplatz befindet sich bereits in Planung und wir sind mit einer Firma in intensiven Gesprächen, um Geräte mit Beteiligung der Jugendlichen anzufertigen”, erklärt Bürgermeister Edi Burtscher. Zusätzlich soll mittels einer Befragung, Wünsche und Anregungen eruiert werden. “Wir hoffen, mit dieser Befragung die interessierten Jugendlichen zu erreichen und somit auf eine tolle Mitarbeit”, Burtscher weiter.
Rede und Antwort
Eine Studie über die Lieblingsorte, Gefahrenstellen, Spieltreffpunkte und allgemeine Treffpunkte wurde in Auftrag gegeben. Projektleiterin Maria-Anna Moosbrugger hat sich mit den Schülern der dritten und vierten Schulstufe in einer Befragung mit diesen Themen auseinandergesetzt. Der Zwischenstand des Projektes soll nun den Kindern und Jugendlichen, aber auch den Eltern und Erwachsenen präsentiert werden. Vor der Aufführung des Kinderfilmes “Hexe Lilli” am kommenden Sonntag steht Maria-Anna Moosbrugger Rede und Antwort. “Wo ist es in unserer Gemeinde besonders gefährlich, wo halten sich die Kinder am liebsten auf, welche Plätze werden am meisten genutzt” – solche und viele andere Fragen werden am Sonntag, den 17. Juli um 16 Uhr beim Landhaus Walch beantwortet. DOB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.