Die Gemeinde Innerbraz im Klostertal ist derzeit in der Umsetzung des Spielraumkonzepts. Unsere Gemeindemitglieder sollen sich in unserer Gemeinde wohlfühlen Jung und Alt, schildert Edmund Burtscher. In diesem Konzept sollen sich daher junge und ältere Menschen treffen. Dieser Gedanke wird auch in Projekten wie dem Kino auf Rädern umgesetzt.
Wohnsiedlungsprojekt in Innerbraz vor Verwirklichung
Ein Wohnsiedlungsprojekt steht derzeit kurz vor der Verwirklichung. “Wir haben erkannt, dass immer mehr junge Menschen sich in Innerbraz ansiedeln oder hierher zurückkommen wollen”, so Burtscher. Somit wurde ein Grundstück an die Vogewosi Einrichtung verkauft und die Gemeinde wartet nun noch auf das Einverständnis des Landes.
Seit dem Jahr 2006 gibt es in Innerbraz ein Biomasseheizwerk. Es werden die Gebäude der Mittelschule, das Gebäude des Gemeindeamtes, das Sozialzentrum und weitere umliegende Häuser versorgt. Wir sind hier natürlich nicht untätig geblieben und versuchen auch in Zukunft Energie einzusparen, versichert Burtscher.
Keine Kompromisse beim Thema Sicherheit
Beim Thema Sicherheit macht die Gemeinde keine Kompromisse. Die letzten beiden Muren Abgänge waren Zeichen genug die Wildbachverbauung um den Masonbach in Angriff zu nehmen, erklärt Bürgermeister Burtscher gegenüber Vorarlberg Online. Ab Herbst 2011 sollen dieses und ein weiteres Projekt die Kräfte der Bäche zügeln.
Factbox:
Gemeinde Innerbraz Einwohner: 975
Gemeindebedienstete: 20 in Voll- und Teilzeit
Jahresbudget: 2 Millionen Euro
Bürgermeister Edmund Burtscher
Im Amt seit: 2010 Geburtsjahr: 1958
Ausbildung: Lehre als Groß- und Einzelhandelskaufmann, war bei der BH Bludenz tätig
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Hobbies: Musik (Trompete) und Formel 1
Interview mit Edmund Burtscher, Bürgermeister von Innerbraz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.